
Wie CHRONEXT die konservative Uhrenbranche vom Marktplatzmodell überzeugt
Zu Gast: Philipp Man, Co-Founder & CEO CHRONEXT
Acht Jahre lang brauchten Philipp Man und sein Co-Founder Ludwig Wurlitzer um die konservative Uhrenbranche von ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen. Ihr Marktplatz CHRONEXT verbindet Hersteller, Händler und Endkunden. Neun von zehn Marken aus dem Luxussegment würden sich immer noch wünschen es gäbe kein Internet, glaubt der 29-Jährige. Denn für Hersteller und Händler von Luxusmarken stellen Online Marktplätze einen Kontrollverlust dar.
E-Commerce schafft Transparenz über Verkaufspreise und -orte. Um ihre Kunden – deren Käufe und vor allem Suchen vermehrt online stattfinden – jedoch nicht zu verlieren, müssen die Marken und Händler ihr Inventar auch in den Onlinehandel verlagern. Mittlerweile sehen diese CHRONEXT als einen vollwertigen Partner im E-Commerce Business an. Neben Neuware sind auf dem Marktplatz auch gebrauchte Modelle von Händlern oder Endkunden zu finden.
Hybrider Marktplatz – das Beste von beidem
Philipp beschreibt CHRONEXT als “intermediate” oder “hybrides” Marktplatzmodell – es verbinde das Beste von einem E-Commerce Händler und einem Marktplatz. So können sich Kunden sowohl auf eine einheitliche Produktdarstellung, funktionierende Logistik und Garantieansprüche als auch eine große Auswahl, faire Preise und hohe Verfügbarkeit verlassen. Zudem sei dadurch, dass jede Uhr vor dem Verkauf durch die Hände eines professionellen Uhrmachers wandert, hohe Qualität und Service gewährleistet.
Philipp ist sich sicher, dass der jetzige rapide Erfolg von CHRONEXT erst der Anfang sei. Schließlich seien Luxusuhren immer noch zu 98% offline zu finden. Mit dem Marktplatzmodell weiten die Gründer den Markt für Händler und Endkunden aus, da Angebot und Nachfrage effizient zueinander finden. CHRONEXT verkauft in 130 Ländern, Hauptmarkt ist Europa. Welche nationalen Unterschiede es hinsichtlich der Luxusmarken gibt und in welcher Zielgruppe er noch ein riesiges Potential sieht, erzählt Philipp im Podcast Interview mit Sven Rittau.
Hör’ rein in die neue ChefTreff Ausgabe und erfahre noch mehr über Philipp Man und CHRONEXT.
ALLE FOLGEN IM ÜBERBLICK

Die Reise unserer Bestellungen – “erlich textil” kombiniert Fashion & Nachhaltigkeit
Den Status Quo immer wieder zu hinterfragen und kontrovers zu diskutieren, sei immens wichtig, um als Fashion Marke nachhaltig zu agieren. Die Überlegungen, die dabei entstehen, teilt der Wäschehersteller erlich textil offen und transparent auf seinen Social Media...

Weshalb der Onlinehandel von Luxusuhren immer interessanter wird – Interview mit Philipp Man, Co-Founder & CEO CHRONEXT
“Je seltener die Uhr wird, desto eher ist sie auf CHRONEXT zu finden.” Philipp Man, Co-Founder und CEO von CHRONEXT, ist sich sicher, dass der Erfolg der Plattform in Zukunft noch rapide wachsen wird. Acht Jahre lang brauchten er und sein Mitgründer Ludwig Wurlitzer...

Durch Drop Marketing binnen weniger Stunden ausverkauft – Jennifer Baum-Minkus, Founder & MD von gitti conscious beauty im Gespräch
Das sogenannte Drop Marketing hat seine Ursprünge in der Streetwear Szene. Mit limitierten Kollektionen soll Begehrlichkeit bei Kunden erzeugt werden und so durch eine gewissen Sogwirkung weitere Konsumenten anziehen. Verstärkt wird der Effekt durch Vorankündigungen...

Von “Oh my God” zu “Hell, yes” – Interview mit Julia Ritter, Founder Desiary
Das Finden von Besonderem. Das Gefühl für Stil. Der Wunsch nach Perfektem. - Drei der Eigenschaften mit welchen Julia Ritter und ihr Team die Philosophie von desiary.de beschreiben. Desiary ist ein Onlineshop für Interior Accessoires mit hohem Designanspruch. Als...

Einen Secondhand-Fashion Marktplatz als Kür des E-Commerce meistern – Interview mit Cécile Wickmann, Co-Founder Rebelle
Ob sie heute nochmal ein Unternehmen mit Marktplatzmodell gründen würde? Mit ihrem jetzigen Wissen und einem Geschäftsmodell, das weniger komplex sowie kapitalintensiv wäre, würde sie das durchaus tun, antwortet Cécile Wickmann im ChefTreff Interview mit Sven Rittau....
EXCHANGES PODCAST
Die Branchenexperten Jochen Krisch & Marcel Weiß sprechen über die Entwicklungen im E-Commerce Markt.
K5 KLUB
Lerne von den Experten der Retail-Branche. Melde Dich jetzt bei unserer Streamingplattform an.